Domain einwandern24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kurzarbeitergeld:


  • Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (Meyer, Sabrina~Wall, Daniel)
    Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (Meyer, Sabrina~Wall, Daniel)

    Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld , Auch mit dem Abebben der »Coronakrise« wird Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld für viele Unternehmen ein Thema bleiben. Zumal auch postpandemische wirtschaftliche Verwerfungen durch Kurzarbeit aufzufangen sind. In Krisen sind Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld ein wichtiges Instrument, um Unternehmen und Arbeitsplätze zu sichern. Senken Arbeitgeber aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls die regelmäßige Arbeitszeit im Betrieb, spricht man von Kurzarbeit. Betroffen davon können alle oder nur ein Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. Arbeiten Beschäftigte aufgrund der Kurzarbeit weniger, reduziert sich auch ihr Entgelt. Um den Verdienstausfall teilweise auszugleichen, haben sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entgeltersatzleistung aus der Arbeitslosenversicherung, das Kurzarbeitergeld. Die Kernthemen: • Kurzarbeit ? In welchem Verhältnis stehen die einzelnen Regelungen zueinander? ? Arbeitsvertragsrecht ? Vereinbarung, Auswirkungen der Kurzarbeit; Kündigung während der Kurzarbeit, Relation zu beabsichtigten Massenentlassungen ? Tarifvertragsrecht ? typische und mögliche Vereinbarungen in Tarifverträgen; Kurzarbeit und Arbeitskampf ? Betriebsverfassungsrecht ? Betriebsvereinbarung als Rechtsgrundlage von Kurzarbeit; Umfang der Mitbestimmung • Kurzarbeitergeld ? Voraussetzungen ? Wirksame Anordnung von Kurzarbeit, erheblicher Arbeitsausfall, betriebliche Voraussetzungen, persönliche Voraussetzungen ? Beantragung ? Anzeige, Ausschlussfristen ? Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit ? Leistungsbezug ? Widerspruchs- und Klageverfahren ? Sonderformen ? Transferkurzarbeitergeld, Saisonkurzarbeitergeld, Zuschuss-Wintergeld, Heimarbeiter Die Autorin, der Autor: Sabrina Meyer, B.A. (Steuerrecht), geprüfte Fachassistentin Lohn und Gehalt (StBK Köln), Sonntag und Düchting Treuhand GmbH, Bochum Daniel Wall, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230113, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Basiskommentar##, Autoren: Meyer, Sabrina~Wall, Daniel, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 491, Keyword: Arbeitszeitverkürzung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Länge: 186, Breite: 114, Höhe: 35, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2759503, Vorgänger EAN: 9783766370464, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Schirilla, Nausikaa: Migration und Flucht
    Schirilla, Nausikaa: Migration und Flucht

    Migration und Flucht , Migration sowie der Umgang mit Vielfalt und Ausgrenzung sind nicht nur in migrationsspezifischen Sozialen Diensten Thema, sondern in allen Bereichen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Darstellung von Migration und Flucht und ihren sozialen Herausforderungen erörtert das Buch migrationsspezifische Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und erläutert entsprechende Konzepte und Methoden - auch bezüglich der Arbeit in der Mehrheitsgesellschaft. Debatten u.a. zu Integration und transkultureller Kompetenz werden in ihrer Relevanz für ein handlungsleitendes Konzept Sozialer Arbeit befragt. Als Querschnittsthemen werden behandelt: Rassismus, Diskriminierung, interkulturelle und rassismuskritische Bildungsarbeit sowie ethische, postkoloniale und transnationale Aspekte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)
    Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)

    Planet ohne Visum , Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. »Planet ohne Visum« ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Malaquais, Jean, Übersetzung: Püschel, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 661, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Anna Seghers; Besetzung; Emigranten; Emigration; Exil; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlinge; Frankreich; Freie Zone; Judenverfolgung; Kollaboration; Krieg; Lion Feuchtwanger; Marc Chirik; Marseille; Nationalsozialismus; Razzien; Résistance; Transit; Varian Fry; Vichy; Victor Serge; Walter Benjamin; Wartesaal; Widerstand; Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 138, Höhe: 49, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781408

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Migration
    Migration

    Migration , Migration ist seit einiger Zeit ein zentrales und kontrovers diskutiertes Thema in Wissenschaft und Politik. Auch in der politischen Theorie hat die Migrationsdebatte an Komplexität und thematischer Breite gewonnen. Das Buch zieht eine Zwischenbilanz und erörtert grundlegende Fragen aus empirischer, normativer und methodologischer Perspektive. Dabei zeigt es auch, wie Migration Zugehörigkeitsvorstellungen in Demokratien herausfordert und wie Migration und Rechtspopulismus zusammenhängen. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen in den Sozialwissenschaften und der Philosophie, ist aber auch für interessierte Laien zugänglich. Die Beiträge des Buches ermöglichen auch den Einstieg in die politische Theorie der Migration. Mit Beiträgen von Oliviero Angeli | Floris Biskamp | Coretta Ehrenfeld | Katja Freistein | Frank Gadinger | Maik Herold | Anna Lübbe | Anna Meine | Andreas Niederberger | Jan Christoph Suntrup | Christine Unrau | Hans Vorländer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Kurzarbeitergeld?

    Ist Kurzarbeitergeld eine staatliche Unterstützung, die Arbeitnehmern in Zeiten von wirtschaftlichen Schwierigkeiten gewährt wird? Wird es gezahlt, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter aufgrund von vorübergehendem Arbeitsausfall weniger arbeiten lassen müssen? Kann Kurzarbeitergeld dazu beitragen, Entlassungen zu vermeiden und die Beschäftigungssituation in Unternehmen zu stabilisieren? Wie wird die Höhe des Kurzarbeitergeldes berechnet und wie lange kann es in Anspruch genommen werden?

  • Wann kommt Kurzarbeitergeld?

    Kurzarbeitergeld wird in Deutschland gezahlt, wenn Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vorübergehend reduzieren müssen. Es wird in der Regel gezahlt, wenn mindestens 10% der Beschäftigten von einem Entgeltausfall von mehr als 10% betroffen sind. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes beträgt in der Regel 60% des entgangenen Nettolohns (67% für Haushalte mit Kindern). Die Beantragung erfolgt über den Arbeitgeber bei der zuständigen Agentur für Arbeit. Wann genau das Kurzarbeitergeld ausgezahlt wird, hängt von der Bearbeitungsdauer des Antrags ab, in der Regel erfolgt die Auszahlung jedoch rückwirkend zum Beginn des Kurzarbeitszeitraums.

  • Was beinhaltet Kurzarbeitergeld?

    Was beinhaltet Kurzarbeitergeld? Kurzarbeitergeld ist eine staatliche Leistung, die Arbeitnehmern in Unternehmen gezahlt wird, die aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten Kurzarbeit einführen müssen. Es soll den Einkommensverlust der Arbeitnehmer teilweise ausgleichen und somit dazu beitragen, Entlassungen zu vermeiden. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes beträgt in der Regel 60 bis 67 Prozent des entgangenen Nettoentgelts. Zudem können Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen einen Erstattungsanspruch für die Sozialversicherungsbeiträge geltend machen.

  • Wohin Antrag Kurzarbeitergeld?

    Der Antrag auf Kurzarbeitergeld muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden. Dies kann entweder online über die Webseite der Arbeitsagentur oder persönlich vor Ort erfolgen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen wie z.B. Arbeitszeitnachweise und eine Vereinbarung zur Kurzarbeit mit dem Arbeitgeber einzureichen. Bei Fragen oder Unsicherheiten kann man sich auch telefonisch an die Agentur für Arbeit wenden. Es ist ratsam, den Antrag so früh wie möglich zu stellen, um eine reibungslose Bearbeitung und Auszahlung des Kurzarbeitergeldes zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kurzarbeitergeld:


  • Hailbronner, Kay: Asyl- und Ausländerrecht
    Hailbronner, Kay: Asyl- und Ausländerrecht

    Asyl- und Ausländerrecht , Das Lehrbuch stellt das gesamte Ausländer- und Asylrecht auf dem Stand Mitte/Ende 2020 in kompakter Form dar. Den Kern des asylrechtlichen Teils bilden die zahlreichen Änderungen, die als Folge der Flüchtlingskrise des Jahres 2015/2016 im Aufenthaltsrecht, Asylverfahrensrecht und Integrationsrecht bis Ende 2019 beschlossen worden sind. Im Zentrum des Aufenthaltsrechts stehen die gesetzlichen Maßnahmen zur Einschränkung illegaler Zuwanderung und die Neuregelung des Rechts der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen, insbesondere durch das Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom April 2019. Ein weiterer großer Bereich betrifft die Erleichterung der Zuwanderung fachlich qualifizierter Ausländer durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom August 2019 und des Zugangs von geduldeten Ausländern zur Ausbildung und zum Arbeitsmarkt durch das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung vom Juli 2019. Aktuelle Entwicklungen beim Aufenthaltsrecht von Unionsbürgern und britischen Staatsangehörigen und im Recht der Abschiebungshaft (Erweiterte Vorbereitungshaft für Asylbewerber) sind bis Dezember 2020 durch das Gesetz zur aktuellen Anpassung des Freizügigkeitsgesetzes vom 12.11.2020 und Art. 3 des Gesetzes zur Verschiebung des Zensus in das Jahr 2022 und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes vom 3.12.2020 berücksichtigt. Wie bisher ist besonderer Wert auf praxisnahe Erläuterungen gelegt. Fallbeispiele und Schemata sollen das Verständnis und die Anwendung eines komplexen und nicht selten intransparenten Normengefüges in der Verschränkung von Völkerrecht, Unionsrecht und nationalem Recht soweit wie möglich erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Asyl-Lotterie (Koopmans, Ruud)
    Die Asyl-Lotterie (Koopmans, Ruud)

    Die Asyl-Lotterie , WAS IN DER FLÜCHTLINGSPOLITIK FALSCH LÄUFT UND WIE WIR DEN BEDÜRFTIGEN WIRKLICH HELFEN KÖNNEN Das europäische Asyl-System ist zum Lotteriespiel geworden: Geographische Lage, Geld, Fitness und Glück auf dem gefährlichen Land- und Seeweg bestimmen, wer es an die Grenze schafft, Asyl beantragen und einwandern kann. Ruud Koopmans zeigt, dass wir so nicht den Hilfsbedürftigsten helfen und uns zahlreiche Probleme bei der Integration einhandeln. Seine schonungslose Bilanz endet mit einem bestechenden Vorschlag, wie es auch anders ginge - wenn wir nur den Mut dazu haben. "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht", heißt es im Grundgesetz. Ein schöner Satz, um den sich immer mehr Einschränkungen und Verordnungen ranken. Das Regelungswirrwarr ist Symptom einer fehlgeleiteten Flüchtlingspolitik, die es honoriert, wenn man sich an Europas Grenzen durchschlägt. Wer es nicht schafft, hat das Nachsehen. Europa tut sich mit diesem System aber auch selbst keinen Gefallen. Ruud Koopmans beschreibt an konkreten Fällen und anhand von statistischen Daten, warum die bisherige Regelung die Integration erschwert, die innere Sicherheit bedroht, den Rechtspopulismus stärkt, Europa spaltet und abhängig macht von Autokraten, die ihre Grenzen zu Europa je nach Gusto öffnen oder schließen. Die sogenannte Flüchtlingskrise von 2015 erweist sich als hausgemachte Krise der Asylpolitik. Die luzide, auf mehrjähriger Forschung basierende Bilanz schließt mit einem pragmatischen Vorschlag, wie wir durch großzügige humanitäre Aufnahmen in Kombination mit einer Eindämmung der irregulären Einwanderung die Kontrolle zurückgewinnen können - damit die Asylpolitik kein lebensgefährliches Lotteriespiel bleibt. Warum das europäische Asylregime todkrank ist: Es fordert mehr Menschenleben als es rettet Nur die Stärksten schaffen es nach Europa Viele Bedürftige haben keine Chance Die Erstaufnahmeländer werden im Stich gelassen Die Integration ist aufwendiger als gedacht Der Rechtspopulismus wird gestärkt Europa wird gespalten und erpressbar durch Autokraten , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230216, Produktform: Leinen, Autoren: Koopmans, Ruud, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Abbildungen: mit 16 Grafiken, Keyword: Deutschland; Asylrecht; Europäische Union; Flüchtlingskrise; Integration; Migration; Migrationspolitik; innere Sicherheit; Rechtspopulismus; Einwanderung; Migrationsforschung; Politik; Asylpolitik, Fachschema: Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Aiding escape and evasion, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 219, Breite: 146, Höhe: 32, Gewicht: 460, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2853154

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht (Marx, Reinhard)
    Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht (Marx, Reinhard)

    Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht , Das Standardwerk zum Migrationsrecht Das Handbuch von Marx besticht durch seine präzise Behandlung aller in Betracht kommenden Rechtsprobleme, auch bislang richterlich noch nicht geklärter Fragen. Diese werden verständlich und mit Blick auf die Verfahrensabläufe erläutert. Die Bereiche der humanitären Zuwanderung, des Flüchtlingsrechts und der Arbeitsmigration werden besonders intensiv behandelt. Praktische Empfehlungen zu Beginn eines jeden Abschnitts sprechen auch Mitarbeiter in der Migrationsberatung an. Reformauflage Die topaktuelle 8. Auflage berücksichtigt bereits das erste Migrationspaket (Chancen-Aufenthaltsrecht) hat die angedachten Neuregelungen im Arbeitsmigrationsrecht (Punkte-System) im Blick ist auf dem aktuellen Stand der europäischen Rechtsprechung >Muss , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230606, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: NomosPraxis##, Autoren: Marx, Reinhard, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1357, Keyword: asylum law; Abschiebung; asylum procedure; Abschiebungshaft; deportation; Asylrecht; deportation detention; Asylverfahren; Aufenthaltsrecht; foreigner; foreigner law; Aufenthaltstitel; freedom of movement; Ausländer; Ausländerrecht; manual; Flüchtling; migration; migration law; refugee; Freizügigkeitsrecht; refugee law; residence permit; right of asylum; Migrationsrecht; Standardwerk; right of residence; standard work, Fachschema: Asyl - Asylrecht - Asylbewerber~Politisches Asyl~Ausländerrecht - Ausländergesetz - AuslG~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Ausländerrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Asylrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 225, Breite: 163, Höhe: 60, Gewicht: 1548, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2460136, Vorgänger EAN: 9783848756940 9783848732449 9783848710843 9783824011322 9783824008636, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1392577

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Grenze (Fatland, Erika)
    Die Grenze (Fatland, Erika)

    Die Grenze , Eine Reise rund um Russland, durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen sowie die Nordostpassage , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fatland, Erika, Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 623, Keyword: Angriff; Einmal rund um Russland; Gorbatschow; Kasachstan; Living next door to Russia; Macht der Geographie; Michail; Osteuropa; Putin; Russische Grenze; Russland; Russland im Spiegel seiner Nachbarn; Russlands Nachbarn; ST 4974; ST4974; Sowjetistan; Ukraine; suhrkamp taschenbuch 4974, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Reportage - Reporter~Finnland~Russland / Politik, Staat, Recht, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Reiseberichte, Reiseliteratur~Politik und Staat, Region: Finnland~Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: nor, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 43, Gewicht: 575, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1857272

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer überweist Kurzarbeitergeld?

    Das Kurzarbeitergeld wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) überwiesen. Die BA ist für die Durchführung und Auszahlung des Kurzarbeitergeldes zuständig. Arbeitgeber beantragen das Kurzarbeitergeld bei der BA und reichen die erforderlichen Unterlagen ein. Die BA prüft den Antrag und überweist dann das Kurzarbeitergeld direkt an den Arbeitgeber, der es dann an die betroffenen Arbeitnehmer auszahlt. In der Regel erfolgt die Auszahlung des Kurzarbeitergeldes zusammen mit dem regulären Gehalt.

  • Ist Kurzarbeitergeld steuerfrei?

    Ist Kurzarbeitergeld steuerfrei? Kurzarbeitergeld ist grundsätzlich steuerpflichtig und unterliegt dem Progressionsvorbehalt, was bedeutet, dass es bei der Einkommensteuererklärung berücksichtigt wird. Allerdings gibt es einen Freibetrag, der für das Kurzarbeitergeld gilt und somit einen Teil steuerfrei stellt. Es ist wichtig, die genauen steuerlichen Regelungen für Kurzarbeitergeld zu beachten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Letztendlich hängt die steuerliche Behandlung des Kurzarbeitergeldes von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Steuersatz und anderen Einkünften ab.

  • Ist Entgelt Kurzarbeitergeld?

    Nein, Entgelt und Kurzarbeitergeld sind zwei verschiedene Dinge. Entgelt bezieht sich auf das reguläre Gehalt, das ein Arbeitnehmer für seine Arbeitsleistung erhält. Kurzarbeitergeld hingegen ist eine Leistung der Arbeitsagentur, die gezahlt wird, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund wirtschaftlicher Gründe weniger arbeiten kann und dadurch weniger Gehalt erhält. Kurzarbeitergeld soll den Einkommensverlust des Arbeitnehmers teilweise ausgleichen. Es ist also eine staatliche Unterstützung, während das Entgelt vom Arbeitgeber gezahlt wird.

  • Ist Kurzarbeitergeld Entgeltersatzleistung?

    Ja, Kurzarbeitergeld ist eine Entgeltersatzleistung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Zeiten von Arbeitsausfall aufgrund wirtschaftlicher Gründe gewährt wird. Es soll einen Teil des wegfallenden Einkommens ausgleichen und somit die finanzielle Belastung während der Kurzarbeit verringern. Das Kurzarbeitergeld wird von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und beträgt in der Regel 60 bis 67 Prozent des entgangenen Nettolohns. Es dient dazu, Arbeitsplätze zu erhalten und Entlassungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu vermeiden. Insofern kann man Kurzarbeitergeld als eine Form der Entgeltersatzleistung betrachten, die dazu beiträgt, die Einkommenseinbußen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern abzufedern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.